Jeden ersten Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, findet bei uns im Pferdestall ein Spiele-Abend statt. Jeden Monat steht eine andere Auswahl an Spielen zur Verfügung, die unsere Spiele-Beauftragte Sali für euch ausgesucht hat. Welche das genau sind, erfahrt ihr weiter unten. Dort könnt ihr genau sehen, welche Spiele zur Verfügung stehen und wie viele Plätze pro Spiel noch frei sind. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Spiele mitbringen und spielen.
Wenn ihr eins der Spiele gerne ausprobieren möchtet, aber die Regeln noch nicht kennt, gibt es auch dazu eine kleine Hilfe: Um den Einstieg in die Spiele möglichst kurz zu halten, findet ihr zu allen Spielen auch den Link zur Anleitung oder zu einem Youtube-Video, in welchem das Spiel anschaulich erklärt wird.
Und so funktioniert die Anmeldung:
Die Anmeldung für ein Spiel aus unserem Angebot erfolgt über die E-Mail-Adresse sali@campus-helmstedt.de. Gebt dafür bitte an, für welches Spiel und mit wie vielen Spielern ihr euch anmelden wollt.
Diese Spiele hat unsere Spiele-Beauftragte im Sinne des ersten Aprils dieses Mal für euch ausgesucht:
Mogelmotte von Emely und Lukas Brand, Rolf Vogt und Claudia Geigenmüller Kurze Beschreibung: Schummeln erlaubt! So lautet das Motto dieses Spiels. Wie bei anderen klassischen Kartenspielen ist es auch hier das Ziel, als erste Person all seine Handkarten loszuwerden. Wie genau? Das bleibt zum Großteil euch überlassen. Schmeißt sie hinter euch, versteckt sie im Ärmel… alles ist erlaubt. Aber wehe ihr lasst euch erwischen! Dann geht die Rolle der Wächterwanze an euch und ihr müsst als ehrlicher Kartenspieler aufpassen, dass bloß niemand schummelt. Eine Menge Spaß und Lachen sind bei diesem Spiel garantiert! | 5/5 freie Plätze, min. 3 Spieler | Anleitung: Video |
Little Secret von ATM Gaming Kurze Beschreibung: Alle Mitspieler bekommen Karten mit verschiedenen Wörtern darauf. Bei fast allen sind diese Wörter identisch. Doch bei einigen, nämlich bei den Hackern, weichen die Begriffe leicht ab. Reihum werden nun Begriffe genannt, die mit einem der Wörter assoziiert werden können. Die Aufgabe der Hacker ist es, sich so gut wie möglich in diese Assoziationskette einzugliedern, ohne dass den anderen Spieler*innen auffällt, dass sie gar nicht das gleiche Wort auf ihrer Karte stehen haben. | 4/8 freie Plätze, min. 4 Spieler | Anleitung: Video |
Scotland Yard Kurze Beschreibung: Ein Klassiker unter den Gesellschaftsspielen: Mister X versucht, durch raffinierte Züge und verwirrende Taktiken, den Detektiven zu entwischen. Allen Spieler*innen steht nur eine bestimmte Anzahl an Fahrkarten zur Verfügung, mit denen sie sich durch London bewegen können und entweder versuchen, Mister X zu erwischen oder eben, im Falle von Mister X, zu entkommen. Bei diesem Spiel sind ein wachsames Auge und schnelles Umdenken gefragt. | 3/6 freie Plätze, min. 2 Spieler | Anleitung: Video |
Wir freuen uns auf viele spielbegeisterte Besucher und einen schönen gemeinsamen Abend bei leckeren Getränken (beispielsweise einem leckeren vorweihnachtlichen Getränk aus unserer Happy Hour)!